Bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 40 Grad in der Stockacher Jahnhalle hatten es sich drei Gomaringer zur Aufgabe gemacht, das Bodenseeturnier ordentlich aufzumischen und möglichst viele Ranglistenpunkte zu sammeln.

Im Dameneinzel B (7 TN) startete Melina Neuss als Vorjahres-Zweite und konnte an die guten Leistungen der letzten Turniere anknüpfen: Zwar verlor sie ihr erstes Spiel, konnte sich aber nach zwei souveränen Siegen als Gruppenzweite für das Final-Four qualifizieren. Im Halbfinale musste sie sich leider denkbar knapp (21:19, 21:19) der Hausherrin Michaela Nieratschker geschlagen geben und wurde somit geteilte dritte.

Im Herreneinzel B (26 TN) konnte Felix Walker seine Gruppenspiele souverän für sich entscheiden und schlussendlich durch Siege über Marius Hornberger, Friedrich Hannemann (Setzplatz 1) und Frederic Loeser das Finalticket buchen. Hier setzte er sich, wenn auch unnötig knapp, mit 21:16, 10:21, 21:17 durch und sicherte sich den ersten Gomaringer-Herreneinzel-Sieg beim Bodenseeturnier seit 1991. Lukas Eisenmann schied trotz guter Leistungen nach knappen Niederlagen gegen Frederic Loeser und Simon Kienzle (beide Landesliga) bereits in der Gruppenphase aus.

Das Damendoppel B war mit gerade einmal drei Doppeln sehr schwach besetzt – umso schneller war der Turniersieg in Gomaringer Hand. Mit zwei Siegen (21:3, 21:8 und 21:5, 21;12) setzten sich Melina Neuss und ihre Partnerin Fanny Lehmann (FT Freiburg, Landesliga) eindrucksvoll durch.

Deutlich stärker besetzt war das Herrendoppel B (17 TN): In Ihrer Vorrundengruppe konnten sich Eisenmann/Walker souverän durchsetzen – unter anderem gegen Portscheller/Hähnel (Bezirksliga/ Sachsenklasse). Gleiches galt für das Halbfinale gegen Kall/Krebs (Landesliga). Im Finale gegen Bastian Schneider und Matti Hintze (5. in der Deutschen Rangliste U15) war trotz guter Leistung Endstation (20:22, 21:18, 9:21).

Im Mixed B konnten Neuss/Walker das Kunststück von 2023 (nach verletzungsbedingter Absage 2024) wiederholen und sich den Turniersieg sichern. Nach den Siegen gegen Markandu/Schäfer (Badenliga) und Brügger/Rehberger sowie der Niederlage gegen Storz/Hähnel war es zunächst aber sogar fraglich, ob es zum Weiterkommen reichen würde. Nach dem Sieg über Bullan-Kall/Kall im Halbfinale konnten sich Neuss/Walker für die Vorrundenniederlage revanchieren und triumphierten mit 19:21, 21:17, 21:17 über Storz/Hähnel.

Mit insgesamt drei Meistertiteln und zwei weitere Podestplätzen in der B-Klasse haben die Gomaringer Badmintonspieler somit eindrucksvoll bewiesen, dass sie locker bis zur Landesliga (und auch darüber hinaus) mithalten können!